Lebendige Komposition

Beim heutigen Wocheneinkauf im Supermarkt ist mir das Buch “Lebendige Komposition“ von William F. Powel (Verlag: tosa) in die Hände gefallen. Der Autor des Buches vermittelt mithilfe von Beispielzeichnungen hilfreiche Tipps ein ausgewogenes Bild zu gestalten. Dabei kommt unter anderem, vielen auch bekannt auch aus der Fotografie, die „Drittel-Regel“ und der „Goldene Schnitt“ zum Einsatz.


Aus dem Inhalt:

  • Stand- und Blickpunkt wählen
  • Das geeignete Format
  • Wichtige Kompositionsmethoden
  • Die goldene Mitte
  • Die Bildebene unterteilen
  • Sinnvoll mit Linien arbeiten
  • Symmetrie und Asymmetrie
  • Tonwerte einarbeiten
  • Einen Schwerpunkt entwerfen
  • Elemente richtig platzieren
  • Komposition mit Blumen
  • Komposition mit Menschen
  • Komposition von Landschaften
  • Komposition von Tierszenen
  • Lichteffekte
  • Negativer Raum
  • Grundlagen Referenzfotos
  • Eine Referenz vergrößern
  • Bewegung und Tiefe
  • Atmosphärische Tiefe erzeugen
  • Geometrische Perspektive

Obwohl das Buch nur 64 Seiten beinhaltet finde ich die Tipps sehr Interessant und gut auf den Punkt gebracht. Zudem sind die Abbildungen geradezu für Anfänger leicht verständlich.

Erschienen ist das Buch im September 2008 bei der Tosa Verlagsgesellschaft.

ISBN: 978-3-85003-285-8

Schreibe einen Kommentar