Üblicherweise findet man Sonnenblumen meist auf Feldern oder in vielen Gartenanlagen, welche jedoch in einem Karton wachsen eher selten, wenn überhaupt. Wie ich auf die Idee gekommen bin, ein solches Bild zu zeichnen, das kann ich gar nicht mehr so genau sagen. Es war eine Blitzidee, als ich unsere Sonnenblume auf unseren Balkon anschaute, welche in einem großen Blumentopf und nicht in einem Karton wächst. Zugleich war es aber auch eine gute Möglichkeit, meine Künstlerfarbstifte von Lyra Rembrandt wieder einzusetzen. Wer das Bild gerne selber ausmalen möchte, der findet am Ende des Artikels einen Downloadlink der Zeichnung zum Herunterladen und Ausdrucken.
Bevor meine Farbstifte zur Anwendung kamen, habe ich das Bild mit Bleistift vorgezeichnet und anschließend wieder vorsichtig wegradiert, quasi so, dass die Bleistiftlinien kaum noch sichtbar sind. Damit die Ränder etwas mehr Zeichnung, bzw. deutlicher zu erkennen sind, zeichne ich diese mit einem HB- Druckbleistift (0,3 mm) nach. Für weiche Farbübergänge nehme ich einen in Babyöl gedrängten Estompen.
Allgemeine Angaben:
- Größe der Zeichnung 30 cm x 21 cm (A4)
- Vorlage: Phantasiezeichnung
Verwendete Arbeitsmaterialen:
- Zeichenpapier weiß 190g
- Druckbleistift 0,3 mm HB
- Bleistift 3H; 4H; HB; B; B3; B2; B4
- Universal Radierer (Doppel – Läufer)
- Radierstift
- Papierwischer (Estompen)
- Babyöl
- Polycolor Künstlerfarbstifte von Lyra Rembrandt
Die Sonnenblumen zum selber ausmalen
Wer die Sonnenblumen gerne selber ausmalen möchte, ob mit Bleistift oder Farbstiften, für den habe ich die Zeichnung nochmals mit Zeichentusche neu nachgezeichnet.
Die Datei liegt im gängigen PDF-Format vor und zum öffnen und anschließenden Drucken wird der aktuelle Adobe Reader von Adobe benötigt.
- Download: sonnenblume_ausmalbild.pdf