Zum bevorstehenden Herbstanfang, am kommenden Freitag, den 23. September 2011, habe ich mir in den vergangenen Tagen einen Eichenzweig mit drei kleinen Eicheln nach Hause genommen und nach dessen Vorlage diesen versucht zu zeichnen. Als kleine Zugabe, könnt Ihr Euch dieses Bild auch als PDF-Datei herunterladen und selber ausmalen.
Fast überall auf der Welt ist die Eiche zu finden, welche zur Pflanzenfamilie der Buchengewächse gehört und sogar für Heilungsprozesse eingesetzt wird. Die größte Artenvielfalt findet man in Nordamerika. Der von mir gezeichnete Eichenzweig stammt von einer Stieleiche, welche quasi fast vor meiner Haustüre wächst.
Verwendete Arbeitsmaterialen
- Zeichenpapier weiß 190g
- Druckbleistift H und HB mit jeweils 0,3 mm
- Bleistift 3H; H; HB; B1; B3; B6; B8
- Universal Radierer (Doppel – Läufer)
- Radierstift
- Papierwischer (Estompen)
- Pastellkreide (weiß)
Der Eichenzweig zum selber ausmalen
Wer den obigen von mir gezeichneten Eichezweig selber ausmalen möchte, für den habe ich die Zeichnung mit einem speziellen Grafikprogramm vektorisiert. Das heißt, ich habe alle Linien mit dem Computer nachgezeichnet, so dass eine brauchbare und vernünftige Druckversion daraus entsteht.
Die hier von mir angebotene Druckvorlage ist im gängigen Adobe PDF – Format abgespeichert. Zum öffnen und anschließenden Drucken der Datei benötigt Ihr den aktuellen Adobe Reader.
- Download: druckvorlage_eichezweig.pdf