Kultbus aus den 60’ern

Da ich nun schon seit längeren auch mal die Farbstifte von Faber Castell, welche schon recht lange in meinem Malschrank verweilen, an einer Zeichnung anwenden wollte, brauchte ich natürlich auch ein entsprechend „buntes“ Motiv. Im Prinzip brauchte ich gar nicht lange zu überlegen, wenn’s denn farbig sein soll, warum dann nicht einfach den Hippie – Bus aus den 60’er Jahren malen?

Gezeichnet habe ich den VW Bulli, auch unter der Bezeichnung T1 bekannt, nach unzählig vielen Vorlagen aus dem Internet. Die Farbe rosa zu wählen war aber eher so meine eigene Vorgabe. Natürlich hätte ich auch die Farbe grün, blau, gelb oder eine ganz andere nehmen können. Ich dachte mir aber, rosa ist dann doch eher sehr auffällig und auch nicht so alltäglich. Um dem Bus, neben der Farbe, noch etwas ansehnliches mitzugeben, kamen noch ein paar kleine Blümchen in weiß mit dazu.

Wer noch etwas mehr über den Volkswagen Bulli erfahren möchte, dem kann ich gerne die folgende Website weiterempfehlen:

www.vw-bulli.de

Verwendete Arbeitsmaterialen

  • Zeichenpapier weiß 190g
  • Druckbleistift H und HB mit jeweils 0,3 mm
  • Bleistift B6; B8
  • Farbstifte von Faber Castell (Billant Colours)
  • Universal Radierer (Doppel – Läufer)
  • Radierstift
  • Papierwischer (Estompen / Teilweise mit Babyöl)
Farbstiftzeichnung: VW Bulli
Farbstiftzeichnung: VW Bulli

Der Kultbus zum selber ausmalen

Wer den obigen von mir gezeichneten Kultbus selber ausmalen möchte, für den habe ich die Zeichnung mit einem speziellen Grafikprogramm vektorisiert. Das heißt, ich habe alle Linien mit dem Computer nachgezeichnet, so dass eine brauchbare und vernünftige Druckversion daraus entsteht.

Die hier von mir angebotene Druckvorlage ist im gängigen Adobe PDF – Format abgespeichert. Zum öffnen und anschließenden Drucken der Datei benötigt Ihr den aktuellen Adobe Reader.

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. BO-Andre

    Tolles Bild, der Bulli wird die Wand unserer noch nicht geborenen Tochter zieren;)

Schreibe einen Kommentar