Aquarell eines Schlosstors

Schon vor längerer Zeit hatte ich vor, solch ein Schlosstor zu malen. Ursprünglich war es gedacht das Bild mit Farbstiften zu kolorieren. Da ich aber nun die Aquarellmalerei für mich entdeckt habe, so war es gleich eine weitere Gelegenheit den Umgang mit Wasserfarben zu üben.

Vorgezeichnet habe ich das Schlosstor mit Bleistift ohne direkte Vorlage. Lediglich verschiedene Fotos, welche ich mir im Internet angeschaut habe, dienten als Inspiration.

Bei diesem Bild habe ich das erste Mal versucht, die Aquarellfarben ineinander laufen zu lassen, speziell beim Mauerwerk und den Bäumen im Hintergrund. Der Schatten im vorderen Bildbereich ist, meinem Erachten nach, etwas zu hell geraten. Leider war es aber etwas zu spät diesen nachträglich zu korrigieren.

Allgemeine Angaben

  • Größe der Zeichnung 157 mm x 212 mm
  • Phantasiezeichnung (Fotoinspirationen)
  • Zeichentechnik: Bleistift und Aquarell

Verwendete Arbeitsmaterialen

  • Aquarellpapier weiß 300g (Hahnemühle – Britannia matt)
  • Druckbleistift 0,3 mm HB (für die Vorzeichnung)
  • Radierstift
  • Aquarellfarbe Gelber Ocker, Saftgrün (van Gogh)
  • Aquarellfarbe Hookergrün Hell (van Gogh)
  • Aquarellfarbe Sepia , Burnt Sienna (van Gogh)
  • Aquarellfarbe Paynesgrau (Lukas)
  • Wasser
  • Aquarellpinsel da Vinci Größe: 1,2 und 3
Aquarell Schlosstor
Aquarell Schlosstor

Dieser Beitrag hat einen Kommentar

  1. Sehr schönes Kunstwerk. Aquarelle sind erstaunlich. Ich wünschte, ich hätte die Fähigkeiten dazu.

Schreibe einen Kommentar